Nachdem in den letzten Tagen nach dem Doppelmord in Tessin, immer wieder das Rollenspiel Final Fantasy VII im Bezug mit "Killerspielen" genannt wurde, konnte man die Medienhetzerei nun entkräftigen. So meldete sich gestern Abend die 15-Jährige Geisel Eyleen bei Stern TV zu Wort und widerlegte alle Behauptungen die von den Medien nach der Bluttat in den Raum geschmissen wurden. Sie berichtete, dass an dem Tatabend die beiden 17-Jährigen Täter nicht das Spiel Final Fantasy VII spielten, sondern sich den Animations-Film Final Fantasy VII: Advent Children ansahen. Desweiteren widerlegte sie die Behauptungen die von den Medien gestreut wurden, dass sich die beiden Täter angeblich mit Sephiroth und Reno ansprachen. Die Namen fielen lediglich in einem Satz als man sich über den Film unterhielt. Man mag es garnicht glauben wieviel Stuss bei einer "seriösen" Berichterstattung zusammen kommen kann, aber es geht noch weiter. Die Behauptung Eyleen sei mit den Tätern befreundet gewesen und man habe Alcopops vor der Tat konsumiert, stellte sich nun auch als totales Medienmärchen heraus. Auf der Webseite des Stern kann man einige Aussagen in dem Interview mit Eyleen nachlesen, diese betreffen jedoch weder das Spiel Final Fantasy noch sogenannte Killerspiele. In einem früheren Artikel des Stern wurde das Spiel Final Fantasy VII fälschlicherweise als mögliche Ursache für die Tat genannt.
der ja auch echt blutig und brutalst ist - nicht so wie zombiefilme oder andere horrorstreifen. zu dem ganzen thema fallen mir nur noch 2 sachen ein: und:
Ich bring euch alle um! Ich ramm euch die verdammte Banane ins Herz!!!111einseinselfzomg (Ja, auch ich habe Advent Children gesehen und bin jetzt voll der Amokläufer ; ; )
he, nix gegen Cid und seine Banane - wo wir dabei sind, Yojo das wäre doch was für dich - nur mit dem original Bananaphone sound und sogar in endlosschleife: http://cidsbananaphone.ytmnd.com/