Halli hallo, ich bin wieder da mit dem 2. Teil des Gold Saucer-Specials! Letztes Mal habe ich euch ja schon von den Minispielen, dem Chocoborennen und den GATEs vorgeschwärmt... Heute mache ich genau da weiter, aber diesmal mit Mini-Glückskaktor und dem heißersehnten Triple Triad. Und weil ich weiß, wie lang ihr euch das schon wünscht, fangen wir doch gleich mal damit an, die Karten offen auf den Tisch zu legen. ●Triple Triad Ihr kennt es bestimmt schon von FFVIII und im Gold Saucer der Mandervilles könnt ihr nicht nur gegen NPCs spielen, sondern auch gegen eure Freunde, Gesellschaftsmitglieder und andere Abenteurer. Außerdem gibt es Turniere, in denen ihr euch gegen eure Gegner behaupten und dabei Punkte sammeln könnt. Die Regeln sind denkbar einfach: beide Spieler spielen ihre Karten und wenn ihr eure neben die eures Gegners legt und ihr dabei die höhere Nummer an der angrenzenden Seite habt, gewinnt ihr gegen die Karte des Gegners. Aber keine Panik, ihr könnt eure Karten nicht verlieren. Nun aber genug über Karten geredet, weiter geht es mit dem... ●Glückskaktor! Ihr könnt es euch sicher schon denken, aber es handelt sich hier um eine Art Lotterie im Spiel. Da gibt es einmal den Jumbo-Glückskaktor, eine wöchentliche Lotterie, für die ihr eine vierstellige Nummer eurer Wahl eingebt und dann mehr oder weniger geduldig auf die Losziehung am Ende der Woche wartet. Wenn ihr euer Ticket innerhalb einer Stunde nach der Ziehung der Gewinnnummer einlöst, gibt es noch einen Bonus obendrauf! Und so sieht es aus, wenn der Gewinner verkündet wird: Neben dem Jumbo-Glückskaktor gibt es dann noch den Mini-Glückskaktor, an dem ihr einmal pro Tag teilnehmen könnt und der sich auch sonst von der Jumbo-Version unterscheidet, denn ihr bekommt eine schicke, virtuelle Rubbelkarte mit neun Feldern. Die Zahlen 1-9 sind darauf willkürlich verteilt und eine Nummer ist bereits sichtbar. Ihr müsst nun nur noch drei weitere Felder freirubbeln, um den Wert der unterschiedlichen Reihen erraten zu können. Wenn ihr eine Reihe auswählt, erhaltet ihr den Bonus, der für die Summe der Ziffern in dieser Reihe aufgelistet ist. Im Auszahlungs-Fenster könnt ihr sehen, welchen Bonus ihr für welche Summe bekommt. Welche Summen ihr mit eurer Rubbelkarte erreichen könnt, hängt allerdings vom Zufall ab. Bekanntlich sagt ein Bild mehr als 1000 Worte, also habe ich für euch einen Screenshot mitgebracht, der eurer Vorstellungskraft etwas auf die Sprünge helfen wird. Hier seht ihr, dass die letzte horizontale Reihe ausgewählt wurde. Mein Mathelehrer würde jetzt behaupten, dass die Summe 6 ist (2+1+3). Auf der rechten Seite seht ihr nun, dass es für die Summe 6 ganze 10.000 Manderville-Punkte gibt! (Die letzte vertikale Reihe hat eine Summe von 16 und würde euch 72 MGP bringen). Genug Mathe für heute, reden wir über Mode, da kann ich dann auch wieder voll mitreden. Wie ihr inzwischen mitgekriegt habt, könnt ihr so ganz nebenbei Manderville Gold Saucer-Punkte sammeln, indem ihr euch kräftig mit den Spielen im Gold Saucer austobt. Diese könnt ihr dann gegen Belohnungen eintauschen. Zum Beispiel könnt ihr dieses coole Outfit abstauben... ...oder dieses... Und wer nicht auf Klamotten steht, kann sich an einem kleinen Begleiter... ...oder an vielen anderen Dingen erfreuen. Noch ein, zwei, drei Gründe mehr, meine Abenteurerkarriere an den Nagel zu hängen und meine Zeit stattdessen im Gold Saucer zu verbringen. Wenn ihr mich also sucht, wisst ihr, wo ihr mich ab dem nächsten Patch finden könnt! Sasunaich Weiterlesen...