Klassiker aus der "Steinzeit"

Dieses Thema im Forum "Plauderecke" wurde erstellt von Mutzumi, 31 Mai 2007.

  1. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    Heya!

    Dachte ich mach hierzu mal einen Thread auf. Hier kann jeder, der irgendwo (z.B. wie ich auf youtube) Intros oder Gamesequenzen von seinen steinalten Lieblingsspielen gefunden hat, diese posten und uns daran teilhaben lassen. Wie ich immer zu sagen pflege: "Die alten Spiele sind teilweise immernoch die besten Spiele!" ^^ Ich mach gleichmal den Anfang:

    Intro von "Dune 2" auf Amiga

    Und worüber ich sehr froh bin was bei youtube gefunden zu haben:

    Intro von "Syndicate" auf Amiga/PC

    Intro von "Syndicate Wars" auf PC

    "Syndicate"-Reihe war eine meiner ersten Spielefavoriten, auch wenn es nicht gerade die leichtesten Spiele waren. :rolleyes: Aber gerade das Intro von "Syndicate Wars" hat immernoch Style, an sowas erinnert man sich von seiner Kindheit an bis heute. :D
     
  2. Cartalion

    Cartalion Alter, wo is mein Becher?! Moogleschubser

    Charakter:
    Cartalion Barba
  3. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    "Prince of Persia" hatten wir aufm Gameboy, damit konnte ich mich aber net anfreunden. ^^; Das StarCraft-Intro ist btw. nicht das Intro, sondern ein Zusammenschnitt mehrer Videosequenzen - is aber trotzdem nice. :)

    Was ich noch gefunden hab:

    Battletoads auf NES (haben Elly und ich gezockt, sind aber bei der Passage mit den Gleitern recht am Anfang immer gescheitert XD)

    Snake Rattle'n'Roll aus NES :D
     
  4. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    Jaaaah das hatten wir auch. Und den zweiten Teil auch soweit ich weiss. Wie ich den noch gespielt hab war ich noch ein Gschropp (ein Kind XD) und hatte keinen Schimmer wohin ich muss, ich hab einfach bissl in der Gegend rumgekämpft. :D

    Cannon Fodder auf Amiga (daran erinnert sich Elly sicher auch noch :hueb:)

    (eher für mich: Cannon Fodder Recruitscreen-Musik, find die schön ^.^)

    EDIT: Btw. rate ich euch nachzusehen ob man eurer Klassiker wo runterladen kann - "Syndicate" und "Cannon Fodder" sind beispielsweise inzwischen Freeware, konnte die runterladen und spielen *Cannon Fodder zock0rt* =D
     
  5. Cartalion

    Cartalion Alter, wo is mein Becher?! Moogleschubser

    Charakter:
    Cartalion Barba
    Zeeeeeeeeldaaaaaaaaaaa, ich liebe dieses Spiel, bis jetzt hab ich alle vers. gespielt außer die aufm dreamcast weil mir die kindezeichentrickgrafik nicht gefiel
     
  6. Sabin

    Sabin Gast

    du meinst sicherlich auf dem cube oder?
     
  7. DITO!!!! Scheiß Grafik. In Verbindung mit dem früheren Ercheinungstermin für FF10 gegenüber Zelda hat das zur Entscheidung geführt ne PS2 statt nem GC zu kaufen....
    Ach, Teil 2 hab ich auch nicht gespielt, und Wii will ich mir noch kaufen irgendwann :D
     
  8. Aldranon

    Aldranon Gast

    Okay, es gibt definitiv tolle Intros von früher, die mir auch heute teilweise noch in freudiger Erinnerung Tränen in die Augen treiben. Darunter fallen jetzt zwar weniger die GANZ Alten Sachen von Amiga, NES oder ähnlichem aber folgende finde ich auch heute noch aus nostalgischer Sicht einfach Gänsehaut-Erregend:

    Einmal wäre das das Suikoden 2 Intro. Damit verbinde ich irgendwie wirklich sehr viel, bis heute hat mich wohl kaum ein Spiel emotional so berührt wie dieses.

    Fast zur gleichen Zeit habe ich auch auch Chrono Cross gespielt, dessen Intro auch unglaublich toll ist. Allein die Musik macht schon so viel an Atmosphäre aus...

    Und last but not least noch mein Favorit unter den Final Fantasy Intros aus Final Fantasy 8! Ich war damals so beeindruckt und bin es ja irgendwie selbst heute noch.


    Oh okay, für die GANZ alten Zeiten kann ich doch noch etwas beisteuern, nach dem ich früher total verrückt war:
    Mega Man 2! (was tatsächlich mein erstes Konsolenspiel überhaupt war.^^).
     
  9. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    Natürlich müssen die Spiele nicht aus Amiga- oder NES-Zeiten stammen. Wenn sie ein paar Jahre auf dem Buckel haben gelten Spiele ja bei den meisten eh schon als "veraltet" und "aus der Steinzeit" - genau wie der Threadtitel es sagt. ;)

    Mega Man hatten wir (bzw. Elly) auf NES, allerdings weiss ich nicht ob das der erste Teil oder irgendein sonstiger Teil war. Das Game war auch witzig, aber stellenweise sauschwer was ich mich so erinnere. >.>;;

    @topic:

    "Golden Axe" auf Amiga

    Ich hab das früher auch auf dem Amiga gezockt. Im Internet habe ich eine Seite gefunden, die alte Spiele von Sega für moderne PCs konvertiert hat:

    http://www.gamefabrique.com/

    Man lädt einfach die Installationsdatei runter und installiert und startet das Spiel wie jedes andere. Der Emulator ist quasi in das Spiel eingebaut, d.h. keine olle Extrasuche für den Emulator. ^^ Die Steuerung ist eventuell etwas mühsam (Shift, Strg und Leertaste). Von der Seite hab ich mir z.B. Golden Axe 1-3 gesaugt und zudem auch

    "The Chaos Engine"

    wobei ich das auch am Amiga gespielt habe (hab nie eine Sega-Konsole besessen). Die Grafik und die Soundeffekte waren bei den Amigaspielen auf alle Fälle 100mal besser als die der Segaspiele. >.<
     
  10. Wolfx

    Wolfx Wolf. Just Wolf. Ex-Schubser

    Charakter:
    Just Wolf
    W00t, die haben Populous auf http://www.gamefabrique.com/ :D
    Eines der ersten Spiele, die ich gezockt hab. Auf dem Amiga :D

    Steuerung kann man ja umstellen, aber Maus funktioniert es irgendwie trotzdem nicht. Egal, komm auch mit Tastatur zurecht :)
     
  11. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    Ja, da gibt es einige good old games. ^^ Was die Maus angeht: Wenn du das Spiel startest und das Fenster offen ist, drück mal F12 - damit wird die Maus in das Fenster fixiert. Das hat bei einem anderen Spiel funktioniert. :)
     
  12. Wolfx

    Wolfx Wolf. Just Wolf. Ex-Schubser

    Charakter:
    Just Wolf
    Hab ich schon probiert, hat aber nichts geholfen. Das Bild bewegt sich dann immer nach links unten und mehr passiert nicht :huh:
     
  13. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    Hmm vielleicht helfen dir die Einstellungen, die ich für "Cannon Fodder" habe. Da hat sich die Maus anfangs auch immer nach links oben bewegt, mehr nicht:

    1) Geh auf "Options" >> "Set Config"

    2) Port 1: Mouse || Use 2. Mouse

    3) Port 2: Mouse || Use 1. Keyboard

    4) Einstellungen speichern und das Spiel beenden

    5) Spiel erneut starten und dann via F12 die Maus fixieren.

    Hoffe das funktioniert bei dir auch. ^^
     
  14. Wolfx

    Wolfx Wolf. Just Wolf. Ex-Schubser

    Charakter:
    Just Wolf
    Hat leider nicht geholfen. Ich probier noch ein bisschen rum, komm aber auch ohne Maus zurecht ^^
     
  15. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    Alt, aber schon aus der Ära der PC-Spiele:

    [align=center]Die X-COM Serie

    [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG]


    "UFO - Enemy Unknown" Intro auf PC
    [/align]
    --------------------------
    Für alle die das Spiel nicht kennen:

    Die Erde wird von extraterrestrischen Wesen heimgesucht, die Menschen, Rinder (!!) und andere Tiere für Experimente oder schlimmeres missbrauchen und sie dann wieder zurückbringen. Terrorangriffe, in denen unschuldige Menschen getötet werden, und UFOs, die überall auf dem Erdball auftauchen um ihre schrecklichen Missionen zu erfüllen, setzen der Menschheit schwer zu. Die Antwort der Erdenbewohner: Eine Organisation mit dem Namen "X-COM" wird gegründet, deren Hauptaufgabe darin besteht die Angriffe der Aliens zurückzuschlagen und den "Terror from Outer Space" zu stoppen. Finanziert durch die Nationen der Erde muss der Chef der X-COM (der Spieler) Stützpunkte auf den Kontinenten der Erde errichten und ausbauen, Waffen und Kriegsmaterial kaufen, Forschungen und Produktionen anordnen und einiges mehr. Wird auf dem Radar ein UFO gesichtet, muss es mittels Abfangjäger abgeschossen werden. Sobald das Flugobjekt auf dem Boden aufschlägt schickt X-COM einen Transportflieger zur Absturzstelle. Eine Anzahl von X-COM-Agenten betritt das Gebiet und der Spieler muss mit ihrer Hilfe das Gebiet von überlebenden Aliens säubern. Daraufhin können das UFO und die Leichen der Außerirdischen geborgen werden und die Forschungen beginnen: Rassen, Waffen und UFO-Bestandteile der Aliens müssen analysiert werden, damit der Spieler aus diesem Wissen neue Vorteile gewinnen und das Equipment der Fremden aus dem All verwenden kann. All das kostet natürlich Geld, und dieses muss sich der Spieler auch mit guten Leistungen verdienen. Sollten viele Einsätze fehlschlagen oder UFOs nicht von der X-COM abgeschossen werden, reduzieren die betroffenen Länder die Gelder. Im schlimmsten Fall schließen Nationen sogar mit den außerirdischen Mächten Verträge und ziehen sich ganz aus dem X-COM-Projekt zurück - die Alien-Infiltration lässt nicht lange auf sich warten...
    Und es gäbe noch viiiiiiel mehr zu erzählen, aber ich will nicht alles verraten, eventuell wollt ihr ja nach dieser kurzen Beschreibung schon selber spielen. :p
    --------------------------
    Ein Klassiker schlechthin und eines der beliebtesten Strategiespiele seiner Zeit. Wir haben das Spiel sogar original, nur gab es bereits unter Windows 95 Kompatibilitätsprobleme und das Spiel war eigentlich unspielbar (alles lief viel zu schnell, kein Sound etc.). ;( Trotzdem habe ich es zu DOS-Zeiten gerne gespielt, wenn auch ohne viel Verständnis, da ich damals noch ein junges dummes Kalb war. :D Ich bin bei meinen Missionen ständig abgekratzt.
    < Hier > kann man sich "Enemy Unknown" wieder einmal gratis herunterladen. Inbegriffen sind ein Patch der das Spiel selbst unter Windows XP zum laufen bringt plus eine veränderte Sound-Datei, die die Soundkarte automatisch erkennen sollte. Ich bin freilich bereits wieder glücklichst am Zocken, und diesmal haben die Aliens nix zu lachen: Die Spacecow räumt ordentlich auf. ;)
    Falls ihr euch das Spiel saugt und zockt rate ich euch allerdings so oft wie möglich zu speichern. Ich weiss nicht ob es an meinem PC liegt, aber das Spiel stürzt hier und da ab, also lieber einmal vor und einmal nach einem Einsatz speichern (bei einem wichtigen Einsatz auch mal dazwischen ^^). Zudem solltet ihr euch nach einem Geld-Cheat für "Enemy Unknown" umsehen, da das Spiel "ehrlich" gespielt verdammt schwer ist. Das Geld fehlt - vor allem zu Beginn - von vorn bis hinten. Falls es im Netz nichts bezüglich Geldcheat zu finden gibt kann ich euch vermutlich weiterhelfen. Schickt mir einfach eine PM. :)

    Der Vollständigkeit halber wollte ich noch Intros von "UFO - Terror From The Deep" und "X-COM Apocalypse" (quasi Teil Zwei und Drei der Serie) posten, aber erstgenanntes hat kein Introvideo auf youtube.com. >.< Aber immerhin für letzteres:

    "X-COM Apocalypse" Intro auf PC

    "Terror From The Deep" war grafisch und gameplay-mäßig ohnehin ein Klon des ersten Teiles, aber bei "Apocalypse" war dann schon die Grafik aufpoliert und einiges verändert worden. :)
     
  16. Zokker

    Zokker Gast

    Mein Absoluter Favorit :D

    Ist ja nicht UUUralt aber paar Jahre hat das au schon auf dem Buckel :p

    Story

    Intro

    Ending
     
  17. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    Mir sagt die Serie garnix, allerdings erkenne ich aus dem von dir geposteten Intro Sequenzen zum Musikvideo von "Get Freaky" von Music Instructor. :) Auf alle Fälle scheint "Oddworld" zuzutreffen. ^^
     
  18. Wolfx

    Wolfx Wolf. Just Wolf. Ex-Schubser

    Charakter:
    Just Wolf
    Oddworld hab ich auch gerne gezockt :D
    Das allererste Spiel das ich je gespielt habe ist dieses hier: Jill of the Jungle
    XD
     
  19. Mutzumi

    Mutzumi Spacecow Moogleschubser

    Charakter:
    Mutz Otohime
    [align=center]Albion


    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG]

    "Albion" Intro auf PC
    _______________________________________________________________
    [/align]

    Ein RPG aus 1995 made by Blue Byte. Ich bin zufällig über den Download-Link in einem Forum gestolpert, als jemand nach diesem Spiel suchte. Da es Freeware ist, habe ich es mir vor etwa einem Monat gesaugt und gezockt. Hat mich so richtig gefesselt (bis fünf Uhr morgens, als draußen schon die Vöglein zwitscherten :D).

    _______________________________________________________

    Für alle die das Spiel nicht kennen - die Story:

    Der Spieler verkörpert Tom Driscoll, einen Piloten, der seit einigen Nächten unter Albträumen zu leiden hat (besagter Traum ist das Intro). Man befindet sich auf dem größten Raumschiff, das die Menschen je gebaut haben: die "Toronto".
    Konstruiert von einem der größten Konzerne der Erde ist dieses Raumschiff in der Lage, auf einem Planeten zu landen und sich selbst durch kleinere Arbeiten zu einer Art Fabrik umzuwandeln. Auf diese Art und Weise kann auf neuen Planeten baldigst der Rohstoffabbau beginnen, und das Erz wird mittels Container durch das All zurück zur Erde transportiert.
    Scannersonden haben weit von der Erde entfernt einen Planeten entdeckt, ein trostloser Wüstenplanet mit wüstenartigem Klima, doch reich an Mineralien und Rohstoffen. Aufgrund seines Wertes taufte man den Planeten (nein, nicht "Dune" :p) "Nugget". Und genau diesen Planeten steuert die "Toronto" an, um die dortigen Ressourcen auszubeuten und zur Erde zu schicken.
    Tom Driscoll - der Spieler - ist jener Shuttlepilot, der zusammen mit einem Mitglied des Konzern-Komitees einen letzten Kontrollflug zu "Nugget" machen soll, um die unzähligen Sondenberichte entgültig zu bestätigen. Nachdem Tom aus dem Bett steigt und mit den Charakteren um sich herum spricht stellt sich heraus, dass, während Tom geschlafen hat, sein Fluggast bei einem schrecklichen Unfall ums Leben gekommen ist. Stattdessen würde ihn ein anderes Mitglied des Komitees begleiten, ein Physiker und Xenobiologe namens Rainer Hofstedt. Als Tom das Shuttle startet und man sich dem Planeten "Nugget" nähert erkennen beide rasch, dass sich die Scanner allesamt geirrt haben müssen: Der Planet ist grün, voll von Flora und Fauna, sogar atembare Atmosphäre und akzeptable Temperaturen sind vorhanden! Allerdings bleibt den beiden kaum Zeit sich zu wundern, denn kurz darauf fallen sämtliche Systeme des Shuttles aus und das Schiff stürzt - angezogen von der Gravitation "Nuggets" - auf den Planeten. Tom gelingt zwar eine Notlandung, durch die er und Hofstedt den Crash überleben, aber kurz nachdem sie das Shuttle verlassen explodiert es aufgrund des hohen Sauerstoffgehalts in der Luft und beide werden durch die Wucht der Explosion ohnmächtig.
    Das erste was Tom bei seinem Erwachen sieht ist ein fremdes Wesen, schlank und katzenartig. Er erschrickt, doch direkt hinter dem Wesen steht Hofstedt, der Tom beruhigt und ihm erzählt dass er 30 Tage lang bewusstlos war. Das fremde Wesen hatte ihn jedoch nicht aufgegeben und ihn gesund gepflegt.
    Driscoll und Hofstedt werden mit einer vollkommen fremden Rasse konfrontiert, die ihre eigenen Gesetze und Besonderheiten besitzt, technologisch jedoch relativ unterentwickelt ist. Alles was die zwei Menschen wollen ist die "Toronto" zu erreichen, da sie nach besagten 30 Tagen nun eigentlich hätte landen müssen...
    _______________________________________________________

    Wie gesagt, das Game hat mich gefesselt. Allein die schöne "alte" pixelige Grafik hat mich gereizt, da man damals mit viel Liebe zum Detail gegen schlechte Grafik vorging. Der Spieler bewegt sich und seine Gruppe aus der Vogelperspektive mit Hilfe der Maus durch eine 2D-Welt, etwa so wie in "Ultima VII" (ersten beiden Screenshots). Allerdings wechselt die Spielansicht in eine Ego-3D-Sicht, wenn man besondere Gebäude oder Dungeons betritt (siehe letzten Screenshot). Gegen Monster gekämpft wird in Runden. Zu Beginn der Runde sieht der Spieler eine Art "Spielbrett" mit den Figuren seiner Gruppenmitglieder und der angreifenden Feinde. Man gibt jedem Charakter einen Befehl, der in dieser Runde ausgeführt wird, sei es eine Bewegung, ein Angriff oder das Sprechen eines Zaubers. Als Belohnung fürs Monster killen gibts Geld, Loot und EXP - das gab es schon damals. ;)
    Ich persönlich fand den ersten Teil des Spieles besonders toll, da ich diese fremde Rasse und Kultur kennenlernen konnte (bzw. musste), von der man gerettet wurde. Eigene Gesetze, Körpermerkmale und Verhaltensweisen waren interessant zu erfahren. ^^ Auch die Quests sind gut gemacht, hier und da gibt es Rätsel zu lösen um weiterzukommen. Allerdings komme ich derzeit nicht weiter, bin wohl nicht klug genug. :p Das einzig Schlechte wird für RPG-Fans das Level Up-System sein: Beim Up erhalten Charaktere Talentpunkte, welche für gerade mal zwei Talente ausgegeben werden können: "Nahkampf" und "Fernkampf". Das ist eigentlich recht mager, und das war auch für die damaligen Käufer eine Enttäuschung.
    < HIER > kann man sich "Albion" auf englisch gratis herunterladen. Bei mir läuft das Spiel selbst tadellos, sogar eine Soundblaster-kompatible Karte wurde gefunden und ich hab Musik und Sound (ist aber nicht soooo toll falls bei euch keine Karte gefunden wird ;)). In dem Forum von wo ich den Link habe läuft es jedoch nicht bei allen derart gut wie bei mir. In diesem Fall soll man ein Programm namens "DOSBox" verwenden, um das Spiel starten zu können. :)

    *huff* So, damit hätte ich meinen "Review"-Trieb erstmal wieder gestillt. :D