Hallo, hier ist Lallalingo! Allerschutzheiligen steht vor der Tür! Ich wette viele von euch basteln schon fleißig an euren Kostümen, aber habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt worum es bei Allerschutzheiligen eigentlich geht? Allerschutzheiligen geht weit zurück... An sich haben sich die Heiligen einer klaren Aufgabe angenommen: Leib und Leben der Eorzäer vor bösen Mächten zu schützen. Doch es gibt eine Zeit im Jahreslauf, während der wir dem Dunkel schutzlos ausgeliefert sind, ein Spatium von etwa drei Wochen ohne Netz und doppelten Boden. Der Mythos spricht davon, dass die Heiligen da bei den Zwölf zu Gast seien und ihre Arbeit kurz niederlegten, es soll ein rauschendes Gelage zu Ehren derer sein, die ansonsten Eorzea behüten. Und wir, links liegengelassen, flehen zu den ausgelassen Feiernden, doch wieder ihres Amtes zu walten. Das ist es, was wir Allerschutzheiligen machen - flehen, nicht feiern. Bitten, nicht ehren. Denn sind die Heiligen aus dem Haus, tanzen die Dämonen auf dem Dach. Düstere Wesen aller Gattungen machen sich die Lage zunutze, in der Dämmerung aus ihren Verstecken zu kriechen und sich in die besiedelten Gebiete vorzuwagen. Den Bürgern bleibt nichts übrig, als sich nach bestem Vermögen in den eigenen vier Wänden zu verbarrikadieren, auf dass die Kreaturen in andere, leichter zu erobernde Behausungen eindringen mögen - oder unverrichteter Dinge abziehen. Das ist der Brauch, wie er seit jeher jahrein, jahraus von den Bewohnern Eorzeas gepflegt wird. Oder besser gesagt, gepflegt wurde. Denn in letzter Zeit mehren sich die tatendurstigen Abenteurer und Abenteurerinnen, die, ihre Lanzen mutig nach vorne gestreckt oder tief versunken in ihre Zauberbücher, sich den grausamen Monsterhorden entgegenstellen. Diesen wagemutigen Helden verdanken die Bürger die Sicherheit, die es Jung und Alt ermöglicht, das Allerschutzheiligen-Fest zu genießen, die Straßen mit Abbildern des Großen Kürbisses zu schmücken und sich stimmungsvoll zu verkleiden. Nicht wenige gönnen sich einen Festschmaus, wie ihn wohl die Allerschutzheiligen im Himmelspalast zu sich nehmen. Aber besonders die Kinder verbinden mit dem schaurig-fröhlichem Fest die vielen bunten Süßigkeiten, die von ihren fleißigen Müttern oder den Meistern der Gourmet-Gilde für das Fest zubereitet werden. Diese Änderung des Brauchs haben wir dem Circus Continental zu verdanken, einem reisenden Gauklertrupp, der alles daran setzt das Allerschutzheiligen-Fest zu einem Ereignis zu machen, an das man sich erinnert. Auch dieses Jahr kommt der Circus Continental zurück, um für grausigen Spaß zu sorgen. Nehmt an dem Saisonalen Ereignis im Spiel teil und lasst euch den Spaß nicht entgehen! Wie wär's mit ein paar frühzeitige Blicke auf die tollen Belohnungen des Events? So, zu allererst das fliegende Hexenbesen-Reit(tier?)! Liebt ihr es Gegenstände zu projizieren? Dann haben wir genau das richtige! Ihr könnt die Kleidung sogar färben! Aber das ist alles bloß ein kleiner Vorgeschmack! Wir haben euch nicht alle Belohnungen gezeigt, es gibt noch viel mehr, aber nur für begrenzte Zeit! Ihr könnt den Auftrag zum Allerschutzheiligen-Fest ab Stufe 20 annehmen. An alle erfahrenen Spieler, bitte helft denen, die gerade erst angefangen haben durch ihre Aufträge zu kommen! Aber ob ihr nun auf dem Hexenbesen die Lüfte unsicher macht oder ihr anderen Abenteurern und Abenteurerinnen in eurer neuen Kleidung den Kopf verdreht bleibt euch überlassen, solange ihr Allerschutzheiligen voll auskostet! - Lallalingo Weiterlesen...