Ich mach zur Zeit bei der open beta von Star Trek Online mit und wollte mal kurz berichten, was meine Erfahrungen sind. Die beta geht jetzt seit zwei Tagen. Ich hab in der Zeit etwa drei Stunden Spielerfahrungen sammeln können, da ich durch im Moment noch sehr viele Verbindungsabbrüche etwas genervt bin und an beiden Tagen relativ schnell die Lust verloren habe. Das Spiel an sich ist bisher typisch für ein neues MMO sehr verwirrend. Da es in Star Trek kein Geld gibt, haben die sich über vielfache andere Punktesysteme Bezahlungen einfallen lassen. Im Moment blicke ich noch nicht ganz durch wie man welche Form von Punkten bekommt und was man dann damit anstellen kann. Die Steuerung ist Standard-MMO. Es gibt aber zu Beginn ein cooles Tutorial in Form eines Borg-Angriffs, das ein neues Charakter durchspielen muss, da wird das nötigste erklärt. Leider wird man danach auf einer Raumbasis genauso im Regen stehen gelassen, wie in anderen MMOs. Da irrt man irgendwie rum und findet viele nette NPC, bei denen man irgendwas kaufen, tauschen, aufskillen kann, aber da braucht man wieder diese unterschiedlichen punktearten, wo man noch nichts hat. Das Spiel unterscheidet zwischen Aussenmissionen in denen man als Charakter irgendwo rum läuft und dem irgendwo rum fliegen udn kämpfen im Raumschiff. Je nachdem spielt man entweder die Person oder das Schiff. Die Steuerung im Schiffskampf ist etwas gewöhnungsbedürftig. Bisher hab ich da meine Kämpfe nur gewonnen indem ich Dauerklick auf den Button für "alle Waffen abfeuern" gemacht habe und so im Kreis gefolgen bin, dass der gegener möglichst nicht immer die selben Schilde trifft. Alles in allem muss ich zugeben, dass ich mit der Steuerung in dem Skillsystem noch nicht klar komme, aber ich hab auch noch nicht viel gespielt. Die Welt wurde sehr schön umgesetzt und es kommt richtiges Star Trek Feeling auf. Die bekannte Star Trek Welt (ursprüngliche Zeitlinie) wurde gut in die Zukunft weiter entwicklickelt und spielt nun einige Jahre nach der Zerstörung von Romulus, wie sie im aktuellen Star Trek Film erwähnt wird. Es gibt viele Verweise auf die bekannten Charaktere, so gibt einem z.B. der Urenkel von Sulu nach dem Totorial die ersten Missionen. In der beta noch etwas nervig ist die Tatsache, dass die texte teilweise mitten im Satz zwischen deutsch und englisch wechseln. Dadurch weiß ich gerade bei den Punktekonten manchmal nicht, welche Punkte jetzt wieder gemeint sind.
naja - wird ja täglich gepatcht und verbessert... Hast schon die Questreihe mit dem Botschafter von Vulkan wo du auf die Spezies 8472 triffst? fand die ja mal richtig cool. Zum Pointsystem etc kann ich auch noch net viel beitragen...ausser dass ich fast 45min gebruacht hab um meinen ne angeworbenen Offizier auf die Brücke zu setzen. Al: du hast doch gefragt ob du dein schiff auch betreten kannst. hast schon gefunden? Wenn nicht, schau mal rechts neben der minimap auf die Buttons, einer davon gibt dir auch die Möglichkeit dein raumschiff zu betreten - vorerst nur die Bridge, wird aber wohl noch geändert EDIT: Insgesamt kann ich nur sagen dass ich froh bin mal GuildWars und Eve-Online gespielt zu haben. Zum beispiel das Skillsystem entspricht eig genau dem von EVE. Und die Starbase (sowas wie ne Hauptstadt mit AH, Bank etc) entspricht eig den Städten Kamadan, Ascalon oder Kaineng bei GW - zumindest vom Systemaufbau her. Desweiteren wird es wohl nur einen internationalen Server geben der ähnlich wie bei Guoldwars neue Destrikte öffnet sobald ein Bereich zu voll wird - sprich: um z.b. Gruppenmitglieder zu finden kann es passieren dass du den Destrikt wechseln musst (ebenso wie bei GW oder AION) Frage an Al: Darf man eig schon bilder veröffentlichen oder is das nach wie vor Geheimhaltung? Ansonsten würd ich mal nen paar pics machen - hab aber keinen Bock deswegen aus der Beta zu fliegen^^ So, nun zum Gameinhalt… Also: das Spiel ist zeitlich so viel ich gelesen hab ungefähr 31 Jahre nach Voyager einzuordnen – wobei ich da atm irgendwo nen Denkfehler haben muss weil es ja einen Urururenkel??? Von Sulu gibt – da kann ich aber auch falsch liegen atm – habs nicht so mit der Zeitlinie in StarTrek. Dass erst Archer, dann Kirk, dann Picard kam war für mich eig. immer ausreichend um die Serien einigermaßen chronologisch zu sehen^^ Starten tut man in einem netten Charakterfenster wo man sich Klasse und Rasse sowie Geschlecht aussuchen kann. Eig. ist da alles zu finden außer klingonen (muss man erst Freispielen, sind aber eig. für PVP gedacht bzw. die Rasse ist sehr pvp-lastig). Die anschließende Anpassung des Charakters kann Stunden dauern, weil man schier unendliche Einstellungsmöglichkeiten hat. Dazu kann man sich auch einen eigenen char mit eigener Rasse entwickeln. Wählen kann man zwischen 3 Klassen, welche aber durch eigenskillung alle typischen Eigenschaften der normalen DDs, healer und tanks aufweisen. Der TAKTISCHE OFFIZIER ist sowas wie ein Tank bzw. DD Der INGENIEUR ist in Richtung eines Barden bzw. Druiden anzuordnen Der WISSENSCHAFTLER ist Heiler, Buffer etc. So jedenfalls hab ich die Rollen bis jetzt kennengelernt. Die eigentliche Richtung, die der char spielen soll wird durch sogenannte Kits eingestellt, die man ausrüsten kann (ähnlich wie man bei GW auch seine Chars unendlich umskillen kann). Man kann immer nur ein Kit tragen und bestimmt damit eine Spezialfähigkeit (z.b. tanken, mehr damage etc.) Starten tut man in einem Tutorial dass einem – wie in Onlinegames üblich – die Steuerung etc. erklärt. Storymässig spielt das ganze in einem Angriff der Borg – diese haben sich verändert und scheinen nicht mehr ans Kollektiv gebunden zu sein – was mich irgendwo nicht wundert weil meiner Ansicht nach die Borg bzw. die Queen von Janeway vernichtet wurden…bitte verbesser mich Al, wenn ich das falsch sehe… Naja – dann das übliche…du beamst auf ein anderes Schiff um zu helfen, als du zurückkehrst ist dein Captain tot und du bist der ranghöchste Offizier… das Tut geht über mehrere Missionen und endet in einer Schlacht gegen einen Borgkubus. Ab da landest du dann auf der Raumstation im Erdorbit und dein Freeplay fängt an. Du bekommst quests zu lösen, kannst forschen etc.…eig. alles was in einem Onlinegame so üblich ist. Angeblich kann man auch selbst Systeme kreieren etc. – hab ich aber noch nicht getestet. Ansonsten kann man sein Schiff schön upgraden (EVE-Online lässt grüßen) etc. Da das Game aber in der Betaphase noch nicht voll zu spielen ist, sind noch nicht alle Funktionen freigeschaltet. Es gibt Zebu. ein Holodeck – das hab ich bisher noch nicht gefunden^^ Fortsetzung folgt….
dann meld dich mal ingame - mein name ist atm Lorill...ändert sich zwar ständig, aber Lorill is jedenfalls am meisten gespielt
sorry Trilan dass ich dich vorhin mit den Feinden allein lassen musste... ...pizza stand auf dem tisch und hab schon mecker bekommen weil ich gedaddelt hab... ich weiss - nicht grad Sternenflotten-like^^ - ich machs wieder gut.
kein problem. musste nochmal anfangen das sich der schwierigkeitsgrad wieder ändert. ich habe auch noch einen beta key. also wer interesse hat soll sich melden
hier mal ein kleines update zu STO: die Entwickler sind massiv am patchen und verbessern - so langsam eröffnet sich dem spieler das gewaltige Universum dass STO irgendwann mal beinhalten soll. Das levelcap von 16 wurde aufgehoben und man kann nun den gesamten Weltraum erkunden - incl Romulanischen, cardssianischem und Borgraum. Bekannte schauplätze wie die Oberflächen von Vulkan Bajor und Risa, die Raumstation DS9 etc sind nun betretbar. Es wurden neue Spacestationen errichtet und einige NPCs umgesetzt. Zum beispiel gibt es jetzt weitere Spacastationen und fliegende Händler im All...somit ist die ewige zurückwarperei zur Erde hinfällig. Das Kampf, level und skillsystem wurde überarbeitet...der HUD sowie die Bedienoberfläche nochmals komplett umgestaltet worden. An der deutschen Übersetzung hapert es nach wie vor noch, aber sie sind dabei alle Texte zu übersetzen. Insgesamt bin ich langsam vom potenzial des games überzeugt. Am Start des Betatests hab ich mich noch gefragt ob es ein game ist in dem ich mich längerfristig aufhalten kann oder ob es eine eintagsfliege für mich wird. Doch nun bin ich überzeugt dass ich definitiv längere Zeit im StarTrek-Universum umherirren werde und endlich die Möglichkeit bekomme so ein Teil von StarTrek zu werden *grins* ATM wird uns betatestern ein livetime-abo angeboten für glaub 200 irgendwas Euro. Ich halte euch auf dem laufenden. PS: Einziger Wehmutstropen atm ist dass unsere betachars allesamt wieder gelöscht werden und wir zum headstart nochmal von vorne beginnen müssen... ...andererseits kommen wir so auch in den Genuss der videosequenzen die neu eingefügt wurden^^ - also alles positiv sehen.
Hört sich gut an. Bin diese Woche leider nicht dazu gekommen zu spielen. Bin also mal gespannt, was da noch alles verändert wurde.
Ich bin schon noch dabei, hab sogar das Lifetime Abo gekauft, aber gerade hab ich nur wenig Zeit online zu kommen.
echt lifetime?... atm glaub ich nicht dass das game ein jahr durchhält wenn sie nicht langsam anfangen vernünftig zu patchen.
Haha, ich merk gerade, was du meinst. Da hätt ich heut endlich mal Zeit ein paar Stunden zu zocken, da haben die Serverwartung. ... Woher kommt mir das nur bekannt vor? ....
naja - was du vorhin erlebt hast ist die wöchentliche serverwartung. Die haben JEDEN Sonntag von 12 - 14 Uhr Wartung. Ich meinte eher die bugs, die nicht behoben werden bzw jeder fehler der korrigiert wurde hatte bisher nen patch als Folge bei dem alles zurückgesetzt wurd.
Okayyyy... ...ich nehm mir mal die Zeit und schreib mal die story einer Quest nieder, die man mit ca level 10 beginnt... Während einer Aufklärungsmission bei der ihr auf einer für Schmugglerei bekannten Sternenbasis Untersuchungen machen sollt, bekommt ihr den Flottenbefehl auf eben dieser Station nach einer klingonischen Agentin Aussschau zu halten, die Euch brisante Informationen über das klingonische Reich übermitteln will. Anmerkung: In der Storyline von StarTrekOnline ist der Frieden zwischen Menschen und Klingonen zerbrochen - es herrscht wieder Krieg! Nach einiger Sucherei findet ihr eben diese Dame. Sie gibt Euch Informationen darüber dass ein gewisser B´vat verschiedene Versuche mit DNA gemacht hat um eben diese zu verändern. Nach einiger Zeit bekommt ihr informationen der Starfleet dass es in einer Basis der Föderation zu einem Zwischenfall gekommen ist. Ihr bekommt den Auftrag nach dem Rechten zu sehen. Als ihr dort ankommt könnt ihr gerade noch einen Angriff der Klingonen verhindern. Die Wissenschaftler vor Ort geben Euch Informationen darüber dass es mitten in der klingonischen Zone einen berüchtigten Arzt geben soll, der Experimente an Menschen und Kreaturen macht um wieder Wesen mit übermenschlicher Kraft und Intelligenz zu erzeugen. Ihr macht Euch auf den Weg dorthin und trefft dort tatsächlich auf einen Nachfahren von Khan Singh bekannt aus u.a. StarTrek 2 - Der Zorn des Khan. Dieser will eben die Experimente seiner Ahnen fortführen. Nach einem kampf könnt ihr ihn aber verhaften. Die Auswertungen der Daten, die ihr dort findet zeigen allerdings dass B´vat einen viel grösseren Coup vorhat. Ihr eilt der USS Kirk zu Hilfe, die mit B´Vat grad einen Kampf hat, könnt aber nicht mehr verhindern dass dieser Miral Paris (die Tochter von Tom Paris und B´Elanna Torres aus Voyager) entführt und ins Gateway System bringt. Ihr folgt ihm und entdeckt dass die Klingonen die Quarantäne des Systems verletzt haben. Die seit 150 Jahren bestehende Quarantäne wurde eingerichtet nachdem die Enterprise unter James T. Kirk eine Einrichtung gefunden hat, mit der man in der Zeit umher reisen kann (gab da in der 1. Staffel von TOS eine Folge mit Joan Collins, hab aber den Titel vergessen^^). Ihr könnt aber nichtmehr verhindern dass die Klingonen mit ihrer Geisel durch das Portal des Hüters verschwinden (Szene und Hüter nett vertont). Ihr folgt ihnen durchs Portal und landet in einer veränderten Zeitlinie im Jahre 2270 wo B´vat grad dabei ist die Enterprise anzugreifen. Unterstützt wird er dabei von anderen Klingonenschiffen hammergeil gemacht - in dieser Szene kämpft ihr gegen die alten Birds of Prey aus der Kirk-Serie). Als ihr näher kommt werdet ihr von der Enterprise gerufen Freaks erkennen dort sofort die Stimme von Leonard Nimoy - also Spock^^...find das eh cool dass diese Mission so genial vertont wurde. Nachdem ihr der Enterprise geholfen habt und B´Vat geflohen ist, werdet ihr von Spock nach Eurem Namen und eurer Herkunft gefragt, weil er euch nicht identifizieren kann... ihr geht auf Warp bevor ihr mit irgendwelchen Informationen die Zeitlinie weiter beeinflusst. Ihr folgt den Klingonen nd könnt die Worvig, da Schiff unter B´vats Kommando entern. Auch dort seht ihr die Auswirkungen der Zeitreise. Klingonen aus allen Zeitepochen kämpfen zusammen gegen euchalso Chars aus der Kirk-Ära und "moderne" Klingonen. Euer Auftrag: Miral Parris finden und B´vat stellen... ...und hier endet meine Exkursion durch eine Mission von STO...denn da is der Server abgestürzt^^ Was wollen die Klingonen in der Vergangenheit, was wollen sie ändern? Welche Rolle spielt Miral und wie könnt ihr sie aufhalten? - Das erfahrt ihr wenn ihr STO spielt und ich wenn die Server wieder laufen^^ PS: habe die Story mit eigenen Worten versucht nachzuerzählen - wenn irgendwelche Details net stimmen, nicht übel nehmen...soll kein STO-Geschichtsunterricht werden sondern nur Einblick in das game geben^^
Klingt cool. Ich muss mal weiter spielen. Die Mission will ich auch machen. Übrigens, hast du schon Kirayoshi O'Brien (Sohn von Miles und Keiko O'Brien, der auf DS9 von Kira Nerys geboren wurde. (Was jetzt nur noch Fans verstehen)) getroffen. Der läuft irgendwo auf der Memory Alpha Station rum. Die Folge mit dem Wächter der Ewigkeit in Staffel 1 der Originalserie in der Joan Collins mitgespielt hatte heißt im Original "City on the egde of forever" und auf Deutsch "Griff in die Geschichte". Das Erschreckende daran ist, dass ich das auswendig wußte ohne nachschauen zu müssen.
lol^^ äh - ne hab ich noch nicht getroffen, habs net so mit MA - find die station eher nervig und eintauschen kannst da eh nur Müll^^ Und auf DS9 bin ich nur mal kurz gewesen, weil ich mich mit nen paar Leuten im Quarks getroffen hab.
so - wollt hier nur kurz bescheid geben dass ich mich vorerst von STO verabschiede. Ob ich meinen Freimonat noch spiele weiss ich atm nicht. Grund ist einfach: ich möchte den Entwicklern noch etwas Zeit geben das game auszubauen. Ich glaube das Spiel hat durchaus Potenzial - nur leider ist es atm nur noch eine einzige Katastrophe^^ Je weiter man das game spielt desto verbuggter ist es auch - Seit 2 Wochen warten wir nun darauf das gewisse Fehler behoben werden. Stattdessen werfen sie neue Gebiete ins spiel obwohl nichtmal die Anfangsgebiete ordentlich laufen. Also für mich waren die 20 Level die ich gespielt hab schon okay, aber nun fehlt es mir echt an abwechslung - und wenn ich überleg dass es bald auch Geld kostet^^.... nene, da spiel ich vorerst lieber HDRo weiter und schau in 3-6 Monaten nochmal rein^^ @Al: ich hoffe du hältst mich hier auf dem laufenden^^
lol Ich bin gerade auch auf dieser Mission in STO von der Lorill erzählt hat. Sogar der Name der Mission ist eine Anspielung auf den Titel der Classic-Folge - natürlich nur im Englischen. Die Mission heisst auf Deutsch "Die Stadt am Rande des Niemals". OK, klingt um Deutschen nicht so gut, aber das ist bestimmt wörtlich übersetzt und heisst im Original wahrschienlich "City on the edge of never".